Kreislauf des Lebens

Endlich sinken die Inzidenzzahlen und es zeigt sich ein kleines Licht am Horizont. Natürlich wollen wir nicht zuuu optimistisch oder gar euphorisch werden!

Im Allgemeinen bin ich immer positiv eingestellt, doch auch mir – da bin ich ehrlich – geht manchmal die Luft aus. Eigentlich ist mein Anspruch, euch mit meinem Editorial Mut zu machen und Hoffnung zu geben.
Allerdings sitze ich gerade etwas müde von den letzten Wochen vor meinem leeren Blatt. Aber besteht nicht das Leben aus genau den verschiedenen Facetten zwischen Auf und Ab?

Der Frühling ist umso strahlender, je länger der Winter dauerte … Nach jedem Sonnenuntergang folgt wieder ein Sonnenaufgang. Wochenlange graue Wolken mit Regen sind irgendwann einmal vorbei und die Sonne kommt wieder hervor. Dies war und wird immer so sein!

In schwierigen Momenten versuche ich, genau daran zu denken: Jede dunkle Zeit hat einmal ein Ende. Das Gefühl der Hoffnung – ja des Wissens, dass die Sonne auch für mich wieder scheinen wird – gibt mir Kraft.

Eben dies lehrt uns die Natur: Der Kreis des Lebens dauert immerfort. Und auch ein dunkler Winter, die schattigste Nacht und trübe Regenwolken haben ihren Sinn, sind Ende und Anfang zugleich.

Sie bewahren und behüten, lassen uns zur Ruhe und innerer Einkehr kommen, damit danach neue Ideen, Erkenntnisse, Perspektiven, Entscheidungen, Weisheiten kraftvoll und zukunftsweisend sprießen können.

– Uta Börger –