Kürzlich las ich einen Spruch: Wenn man mehr als zehn Jahre mit jemandem befreundet ist, dann ist es Familie.
Was macht gute Freund:innen aus? Freund:innen sind Menschen, die auf meiner Wellenlänge sind, die die gleichen Werte teilen. Freund:innen halten zusammen, Freund:innen teilen Freud und Leid, sie gehen durch dick und dünn und stehen zueinander. Sie gehen füreinander durchs Feuer. Warum? Weil sie mit dem Herzen verbunden sind.
Wenn eine Freundschaft viele Jahre hält, dann ist das Band der Liebe und Verbundenheit etwas, auf das man sich verlassen kann. Sie können sich blind verstehen und wissen genau, was der oder die Andere gerade denkt oder fühlt.
Manchmal gibt es aber auch Situationen, in denen man merkt, dass die gemeinsamen Werte doch nicht (mehr) übereinstimmen. Es ist schmerzlich, getrennte Wege zu gehen, aber es ist manchmal auch an der Zeit. Es stärkt uns in unserer Klarheit über das, was uns wichtig ist.
– Uta Börger –
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.