Ritual-Abende in Augsburg

Bei diesem WUNDERvollen Ritual-Abend nehmen eine Auszeit vom Alltag: Rund um das heilige Feuer, geborgen in der Frauenkraft der Gruppe, mit reinigenden Kräuterräucherungen, tiefer Entspannung, stärkenden Liedern und verbindendem Trommelrhythmus erspüren wir die Tiefe unseres Herzens.

So wird der Boden bereitet für das Eintauchen jeder einzelnen Frau in die tiefen Fragen, die sie gerade bewegen. Was brauche ich wirklich? Was hindert mich gerade am Leben? Wie finde ich wieder in meine Mitte?

In einer kleinen Solozeit in der Natur kannst du diesen Fragen nachspüren.
Die Natur – Mutter Erde – schenkt uns Symbole und Gleichnisse, die deinen Antworten auf den Weg helfen. Die Natur und die Qualität der jeweiligen Jahreszeit sind dabei unsere Begleiterinnen.

Diese berührenden Erkenntnisse aus deinem Inneren wandern vom Herz auf die Zunge und werden im achtsamen Frauenkreis im Feuer-Ritual bekräftigt.

Dies schenkt Erkenntnis, Kraft, Heilwerden, Verbundenheit und Zuversicht.

Dieser Abend berührt – beschenkt – bestärkt.

In
erdverbundene Spiritualität
eintauchen.

trommel ritual

Termine 2025

Ritualabende zu Vollmond:

Fr 14.03.2025, 19 Uhr

Dauer: ca. 2,5 Std., 33 Euro (ab 2025)
Ort: in meinem Garten, Augsburg-Firnhaberau
Anmeldung
Teilnahmebedingungen

Bitte mitbringen:
Trommel, Rassel – falls vorhanden
Sitzunterlage für die Natur
Winter- / Regenkleidung je nach Wetterlage

kleiner stern rot

Die Kraft der Rituale

Ein Weg, das Leben zu feiern und Tiefe zu spüren

Rituale begleiten uns Menschen seit Anbeginn der Zeit. Sie sind mehr als bloße Handlungen – sie sind Ausdruck unserer tiefsten Sehnsüchte nach Verbindung, Sinn und Heilung. In Momenten der Freude, aber auch in Zeiten der Trauer schenken uns Rituale Halt, Tiefe und die Möglichkeit, das Leben in all seinen Facetten zu feiern. Sie waren und sind eine Brücke zwischen dem Alltäglichen und dem Spirituellen, zwischen uns selbst und dem großen Ganzen.

Rituale in allen Kulturen – eine tiefe, gemeinsame Sprache

Seit Urzeiten sind Rituale ein fester Bestandteil aller Kulturen. Sie wurden am Feuer gefeiert, unter dem offenen Himmel oder in stillen Räumen – immer mit dem Wunsch, sich zu verbinden: mit unserem Herz, mit den Kräften der Natur, mit unseren Ahn:innen, mit dem Leben selbst. Egal, ob es sich um die alten keltischen Rituale handelt, die indigenen Zeremonien oder bei unseren europäischen Vorfahren – Rituale waren und sind nicht nur Handlungen, die wiederholt werden, sondern tief verwurzelte, symbolische Akte, die Menschen Orientierung, Halt und Sinn verleihen.

Begleiter in Schwellenzeiten

Gerade in Schwellenzeiten, in denen Altes geht und Neues beginnt, sind Rituale besonders kraftvoll. Sie geben uns den Mut, loszulassen und uns auf das Unbekannte einzulassen.
Schwellenzeiten, wie Geburt und Tod, die Übergänge zwischen Kindheit und Erwachsensein oder zwischen verschiedenen Lebensphasen, sind oft herausfordernd. Rituale können uns dabei helfen, diese Übergänge bewusster und sanfter zu gestalten, sie bieten uns die Möglichkeit, den Wandel als Teil des Lebens zu umarmen.

Die Magie der Rituale – mehr Tiefe im Leben finden

In einer Welt, die oft von Hektik und Oberflächlichkeit geprägt ist, schenken uns Rituale einen Raum der Stille und des Bewusstseins. Sie laden uns ein, innezuhalten und das Leben wirklich zu spüren und über das Gefühl wahrzunehmen – mit all seinen Höhen und Tiefen.

  • Ein Moment der Achtsamkeit: Rituale ermöglichen es uns, den Moment ganz bewusst wahrzunehmen. Jede Handlung, ob das Zünden einer Kerze, das Sprechen eines Gebets oder das Sammeln von Blumen, wird zu einem Symbol der Wertschätzung des Augenblicks. In diesen Momenten wird das Alltägliche heilig.
  • Eine tiefe Verbindung zu uns selbst: Rituale bieten uns einen sicheren Raum, um in uns hineinzuhorchen. Sie laden uns ein, unseren Gefühlen Raum zu geben – sei es Freude, Trauer oder Dankbarkeit. Sie schaffen die Möglichkeit, uns mit unserer inneren Weisheit zu verbinden.
  • Gemeinschaft und Geborgenheit: Wenn wir Rituale gemeinsam feiern, entsteht eine besondere Form der Verbundenheit. Ob im Kreis von Freundinnen, in der Familie oder in einer spirituellen Gemeinschaft – sie schaffen ein Band zwischen uns und den Menschen um uns herum.

Rituale in schwierigen Zeiten – Trost und Heilung finden

Gerade in herausfordernden Zeiten, wenn uns das Leben vor Herausforderungen stellt, können Rituale uns Trost und Heilung schenken. Sie bieten einen Ort der Geborgenheit, an dem wir Halt finden und uns auf die inneren Kräfte besinnen können.

  • Trost in der Trauer: Wenn wir Abschied nehmen müssen, helfen Rituale uns, den Schmerz zu integrieren. Sie geben dem Verlust eine Form und ermöglichen es, loszulassen, ohne zu vergessen.
  • Heilung in der Veränderung: Veränderungen, ob gewollt oder ungewollt, bringen nicht selten Unsicherheit mit sich. Rituale eröffnen uns einen Herzensraum, der uns bewusst und tief verbunden fühlen lässt, welches Potential und welche Kraft in uns steckt.

Die Kraft der kleinen Rituale im Alltag

Nicht nur große, festliche Rituale haben eine tiefe Wirkung. Auch die kleinen Rituale des Alltags schenken uns Halt und Geborgenheit. Sei es das morgendliche Teetrinken in Stille, das bewusste Atmen vor einer wichtigen Aufgabe oder das Dankesgebet am Ende eines Tages – sie erinnern uns daran, dass jeder Moment kostbar ist.

Rituale – Ein Weg zur Selbstentfaltung und spirituellen Tiefe

Rituale öffnen uns die Tür zu unserem Inneren. Sie laden uns ein, uns selbst und das Leben neu zu entdecken. Wenn wir uns regelmäßig Zeit nehmen, um Rituale zu gestalten, schenken wir uns selbst Momente der Ruhe und des Wachstums. Sie lassen uns spüren, wer wir wirklich sind und was in uns schlummert. Sie stärken unsere Resilienz, unsere innere Kraft und Lebensfreude, da sie für immer als Erinnerung in unserem Herzen bleiben.

Rituale – Ein Geschenk des Lebens

Rituale sind Geschenke, die das Leben uns macht. Sie erinnern uns daran, dass wir eingebettet sind in etwas Größeres – in die Zyklen der Natur, in die Liebe der Gemeinschaft und in den Fluss des Lebens. Indem wir sie zelebrieren, ehren wir diese Verbindungen und schaffen Momente, die unser Herz berühren und unsere Seele nähren.