ub-admin

  • Veränderung tut gut.

    Habe ich schon einmal erwähnt, dass ich nie etwas bereue? Ich finde, wir sind alle manchmal viel zu streng und unnachsichtig mit uns. Ich sage mir: Ich konnte damals und mit dem Kenntnisstand zu dieser Zeit nur so handeln. Vielleicht würde ich jetzt Dinge anders angehen, aber zu dem zurückliegenden Zeitpunkt war meine Entscheidung nun…

    Read more

  • Definition von Weiblichkeit

    Kürzlich entspannt sich in einem Frauenkreis ein Gespräch unter Frauen, reifen Frauen … Frauen, die mittlerweile doch mehr gelernt haben, zu sich zu stehen, die wissen, was sie wollen, mehr als ihr jüngeres Ich noch vor einigen Jahren. Wir sprachen über die Frage: In welchen Schönheitsidealen sind wir noch gefangen oder haben bereits beginnen können,…

    Read more

  • Gegen Fremdenhass

    Ich bin in der DDR aufgewachsen und gehöre zu einer Generation, die sich quasi täglich im Geschichtsunterricht mit dem zweiten Weltkrieg, den Völkermorden und den Konzentrationslagern befasste. Dieses Wissen hat mich geprägt und meine Einstellung für den Frieden geformt. Ich sehe die Gefahr, die derzeit von rechtspopulistischem Gedankengut ausgeht. Ich nehme mit Betroffenheit wahr, wie…

    Read more

  • Erinnerungen schaffen Bindung

    Letztes Wochenende fuhr ich zum Jahrgangstreffen in die alte Heimat: 30 Jahre Abitur. Trotz dieser beachtlichen Jahreszahl haben wir uns wieder erkannt, die meisten haben sich quasi gar nicht verändert… 😉 Unsere Klasse zählte damals nur 15 Schüler:innen – und wir haben uns immer richtig gut verstanden. Und das haben wir auch nach 30 Jahren…

    Read more

  • Wilder Naturgarten

    Ich habe einen ziemlich wilden Garten. Das bedeutet: ich mähe meinen Rasen nicht, der mittlerweile dadurch zur blühenden Wiese geworden ist. Schafgarbe, Knoblauchrauke, Wiesenkerbel, Mohn, Lichtnelke, Gundermann, Klee, Ehrenpreis, Löwenzahn, Gänseblümchen – was für eine Vielfalt. Ich kultiviere sogar das „Un-kraut” aktiv, denn für mich sind es wertvolle Kräuter. Sie sind weder un-gewollt oder un-behaglich,…

    Read more

  • Eigene Bedürfnisse im Mittelpunkt

    Ich erlebte kürzlich zwei ziemlich spannende Situationen: Ich hatte im Zug einen schönen Fensterplatz gebucht, jedoch neben mir auch einen Sitznachbarn, der friedlich einschlief. Als ich eigentlich einmal die Toilette hätte aufsuchen müssen, brachte ich es nicht über mich, den Mann aus seinen Träumen zu reißen. So verkniff ich mir mein dringendes Bedürfnis eine ganze…

    Read more

  • Band der Freundschaft

    Heute ist es mir ein Bedürfnis, über Freundschaft zu schreiben. Denn kürzlich erlebte ich auf einer Reise eine sehr schwierige Situation, die ich jedoch aus eigener Kraft meistern konnte. Aber auch meine drei besten Freundinnen, meine Töchter und meine Schwester waren an meiner Seite. Ich fühlte mich rundum begleitet und unterstützt. Und ich spürte noch…

    Read more

  • Geburt darf nicht wegrationalisiert werden!

    Die Reduzierung der Geburtsstationen und die sinkenden Zahlen der Hebammen machen mir große Sorgen. Wir Mütter haben nunmehr mindestens eine Geburt hinter uns. Es ist sicherlich das wichtigste Ereignis in unserem Leben gewesen. Wir wussten nicht, was auf uns zukommt. Wir sind hindurch gegangen und haben nicht nur ein neues Wesen geboren, sondern auch uns…

    Read more

  • Überforderung austrixen

    Vor einigen Wochen unternahm ich eine große Reise: Viele besondere Erlebnisse und Momente, die im Herzen bleiben, konnte ich mit nach Hause nehmen. Aber noch mehr sind mir die Begegnungen mit wirklich wundervollen Menschen in Erinnerung geblieben. Einer dieser hat einen wichtigen Satz geprägt, den ich als kleine Weisheit von meiner Reise mitbrachte und nun…

    Read more

  • Was tut mit gut?

    Gestern saß ich abends völlig erledigt auf meinem Sofa. Wieder so ein Tag voller Speed, voll unzähliger Gespräche, tausende Lösungen zu finden, Kund:innenwünsche zu erfüllen und abzuspeichern, Termine und Bedürfnisse zu koordinieren und zu schauen, dass es allen im Büro und auch der Familie gut geht. Nun sitze ich hier und überlege, was MIR in…

    Read more