ub-admin

  • Weniger Konsum – mehr Herz

    Wir alle sind im Schock über diesen furchtbaren Krieg, der so nah und grausam ist. Ich sitze hier und soll dieses Editorial schreiben – doch wo sind die Worte? Gefühlt ist alles gesagt, gibt es kaum mehr Worte für dieses schrecklicheGeschehen, für die Angst, das Trauma, die Verzweiflung der Menschen in der Ukraine. Und wir…

    Read more

  • Was bist du dir wert?

    Viele von uns sind stark eingebunden in Familie, Arbeit, gesellschaftliche Verantwortung. Dies fordert uns – und das darf es auch. Jedoch über:fordert es uns zuweilen. Damit diese Situationen gar nicht erst entstehen, dürfen und müssen wir Eltern gut für uns selbst ! sorgen. Das geht schon einmal los damit, regelmäßig gesund und ausgewogen zu essen,…

    Read more

  • Sinn-volle Geschenke?

    Bald ist Weihnachten. Warum aber schenken wir den Menschen, die wir am meisten lieb haben, letztlich Zeug, das nur rumsteht und verstaubt? Wir hetzen durch die Geschäfte, zerbrechen uns tagelang den Kopf und kaufen am Ende doch recht wenig Sinnvolles. Die Kinder werden mit Spielzeug überflutet, das zwar kurzzeitig Freude bringt, aber auch überfordern kann.…

    Read more

  • Kreislauf des Lebens

    Endlich sinken die Inzidenzzahlen und es zeigt sich ein kleines Licht am Horizont. Natürlich wollen wir nicht zuuu optimistisch oder gar euphorisch werden! Im Allgemeinen bin ich immer positiv eingestellt, doch auch mir – da bin ich ehrlich – geht manchmal die Luft aus. Eigentlich ist mein Anspruch, euch mit meinem Editorial Mut zu machen…

    Read more

  • Lebendig leben

    Viele Menschen in meinem Umfeld fühlen sich in den letzten Wochen mehr und mehr erschöpft von der Situation, latent unzufrieden, gelangweilt oder gar antriebslos, unbestimmt trübsinnig und down. Auch mir selbst geht es zuweilen so. Ein bisschen erschrocken bin ich darüber schon. Bin ich nur glücklich, wenn ich mich in Partys oder Freizeitaktivitäten stürzen kann?…

    Read more

  • Alles wird gut

    Zwischen den Feiertagen traf ich eine Freundin zum Spazierengehen. Sie ist Schauspielerin und derzeit fast ohne Einkommen. Ich war gespannt zu hören, wie es ihr gerade ergeht. Sie war fröhlich, optimistisch und voller Elan, was mich überraschte und wirklich sehr beeindruckte. Sie wäre es gewöhnt, am Existenzminimum zu leben. Ihr Berufsleben als Künstlerin erforderte immer…

    Read more

  • Streitkultur lernen

    In meinem Freund:innenkreis gibt es viel Streit. Streit um Corona und damit verbundene persönliche Ansichten: Wer hat Recht. Fakt ist: Alle haben Angst. Denn tief drinnen berührt das Virus unsere Urängste: Krankheit und Tod, aber auch Existenzangst und ökonomische Nachteile oder gar die Abschaffung der Demokratie. Wir streiten daher nicht nur darum, wer Recht hat,…

    Read more

  • Mütter, sorgt gut für euch selbst!

    Sobald Frau Kinder hat, ist sie meist 24 Stunden, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr mit der Sorge um die Familie beschäftigt. Natürlich sind wir alle Mütter aus Leidenschaft und lieben unsere Kinder und die Familie mehr als unser Leben. Und doch stellen sich bisweilen Gefühle von Fremdbestimmung ein und die eigenen Akkus…

    Read more

  • Das Leid der Kinder begleiten

    Immer wieder geraten wir als Eltern in Situationen, in denen wir hilflos das Herzeleid unserer Kinder mit ansehen müssen und nichts tun können. Sie verletzen sich beim Spielen. Sie wollen schon groß sein, kämpfen mit sich selbst und verzweifeln, weil ihr Vorhaben doch noch nicht gelingt. Oder eine langjährige Freundschaft zerbricht und unser Kind muss…

    Read more

  • Selbstverantwortung übernehmen

    Viele Menschen neigen dazu, die Schuld eher bei den anderen zu suchen. „Ich kann gar nichts dafür!”, „Ich hatte keine andere Wahl…”, „Die anderen haben dafür gesorgt, dass es so gekommen ist…”, „Niemand gibt mir eineChance…”, „Wenn … nicht wäre, würde es mir besser gehen”, „Die Zeiten werden immer schlechter…”, „Ich kann ja sowieso nichts…

    Read more