ub-admin
-
Supermutter im Zwiespalt
Ich möchte euch mit kleinen Impulsen rund um die Themen Selbstliebe, Selbstwert und Selbstfürsorge begleiten. Unser Denken ist bestimmt von der Vorstellung von einer Supermutter. Supermütter sind rund um die Uhr für ihre Kinder da. Ganz nebenbei führen sie einen blitzblanken Haushalt, die Kinder haben hervorragende Manieren und exzellente Schulnoten und selbstverständlich sind alle rundum…
-
Für was tue ich das?
Vielen geht es so: Wir MÜSSEN etwas machen, obwohl wir keine Zeit oder keine Lust haben, aber „Was sollen die anderen Mütter denken?”. Wir fühlen uns beäugt, gestresst, unter Druck, nicht gut genug. Wir tun es, obwohl wir lieberNein sagen würden. Wir haben Angst, dass uns andere sonst verurteilen, ausgrenzen, uns blöd finden. Wenn wir…
-
Balance in der Familie
Unlängst hatte ich ein langes Gespräch mit einer Freundin. Tatsächlich war sie gerade recht unglücklich, da ihr Ehemann keine Ausflüge mit ihr und den Kindern unternehmen wollte und überhaupt alle gerade sehr unterschiedlicheInteressen haben. Sie hatte das Gefühl, dass gerade alle aneinander vorbeileben. Ist es aber nicht die Idee von Familie, dass man gemeinsame Erlebnisse…
-
Gelassenheit als Mutter
Hier in der liesLotte-Redaktion diskutieren wir oft über unsere Probleme mit unseren Kids und Teens zu Hause. Vielen von uns Müttern geht es sehr sehr nahe, wenn es Streit, Konflikte, Machtkämpfe, Geschreie, Gezerre, Gedrängel und Gezeter gibt… Und so kommt es, dass wir uns unter Kolleginnen auch einmal darüber austauschen, zuhören und Tipps geben. Unsere…
-
Verschenke Freundlichkeit
Wenn ihr euch eine freundlichere Welt wünscht, dann verschenkt selbst diese Freundlichkeit: ein warmes Lächeln für die Verkäuferin beim Bäcker, ein fröhliches „Guten Morgen” an den Busfahrer, eine ermutigende Begrüßungfür die Praktikantin oder den Kollegen. Eine kleine Geste mit großer Wirkung. Oder wie wäre es, heute einmal gelassen und rücksichtsvoll mit dem Auto unterwegs zu…
-
1000 Minuten Leben
Jeden Morgen, wenn du die Augen aufschlägst, beginnt ein neuer Tag. Das Leben schenkt dir diesen Tag, den du mit ungefähr 1000 Minuten LEBEN füllen kannst. 1000 Minuten – das ist eigentlich eine ganze Menge. Was man damit alles machen könnte! Es ist ein Geschenk, das man voll Dankbarkeit behandeln sollte. Ein Tag LEBEN ist…
-
Über sich hinauswachsen
Kürzlich bin ich über mich hinausgewachsen. Was das war? Eine Reise ans andere Ende der Welt – das erste Mal seit Jahrzehnten ohne Kinder, ohne Partner – ganz allein. Mit dem Flugzeug an einen der größten Airports der Welt, in ein Land, dessen Sprache ich nicht mal lesen kann. Und ich hatte vorher richtig Schiss,…
-
Über sich selbst glauben
Vor einiger Zeit hatte ich auf einem Spielplatz ein interessantes Erlebnis, das mir lange im Kopf geblieben ist. Ein Kind wollte ein schwieriges Spielgerät ausprobieren und die Mutter sagte: „Das kannst du eh nicht.” Viele von uns Erwachsenen sind aufgewachsen in Familien und Schulen, in denen eher Kritik und weniger Zuspruch im Mittelpunkt stand. Wir,…
-
Gemeinsam durchs Feuer
Kürzlich las ich einen Spruch: Wenn man mehr als zehn Jahre mit jemandem befreundet ist, dann ist es Familie. Was macht gute Freund:innen aus? Freund:innen sind Menschen, die auf meiner Wellenlänge sind, die die gleichen Werte teilen. Freund:innen halten zusammen, Freund:innen teilen Freud und Leid, sie gehen durch dick und dünn und stehen zueinander. Sie…
-
Opfer des Stresses?
Diesen Sommer war ich mit meinen Kindern in Irland im Urlaub. Mir ist besonders aufgefallen, wie freundlich und entspannt die Iren sind.Mir ist nicht ein aggressiver Autofahrer begegnet: Man lässt sich an engen Stellen passieren, grüßt sich, lächelt sich an. Ich selbst war – trotz Linksverkehr – entspannt und vergnügt beim Autofahren. Es hatte sicherlich…